
Ein musikalisch motivierendes Zeichen für die Jugend in unsicheren Zeiten
Da die Prüfungen für die Leistungsabzeichen Junior, Bronze und Silber seitens des Blasmusikverbandes aufgrund der Pandemie bereits zwei Mal abgesagt werden mussten, konnten diese Prüfungen am 19.03.2021 nun endlich unter strengsten Sicherheitsbestimmungen und nach vorherigen negativen Testungen durchgeführt werden.
58 Kinder und Jugendliche nahmen voll Motivation an den theoretischen und praktischen Prüfungen teil.„Dank der sehr guten Zusammenarbeit mit der Musikschule Leibnitz konnten die Kinder den PrüferInnen in den vielen Räumlichkeiten, auch im gesamten Kulturzentrum, mit großem Abstand und genauer Zeiteinteilung ihre musikalischen Leistungen präsentieren“, zeigt sich Bezirksobmann Herbert Ploder erfreut. Gerade in unsicheren Zeiten wie diesen, wegen der bereits mehrfachen Verschiebungen und des großteilsnur online stattgefundenen Musikunterrichts war es für die Kinder eine große Freude, live ihre teilweise schon sehr lange geübten Musikstücke vorzuspielen. Dass so viele Kinder und Jugendliche nun endlich ihre Prüfungen absolvieren konnten und nun dieses erworbene Abzeichen tragen dürfen, ist auch ein wichtiges kulturelles Zeichen in dieser langsam mühsam werdenden Zeit. So warten nun viele Jugendliche darauf, so bald es wieder möglich ist, in einer Musikkapelle mitspielen zu dürfen. „Alle Kinder und Jugendlichen wollen sobald wie möglich wieder musikalisch aktiv sein und mit Freunden gemeinsam, in welcher Form auchimmer, musizieren. Das war am Prüfungstag stark spürbar und wäre wieder sehr wichtig für die musikalische Zukunft unserer Jugend“, zeigt sich Bezirksjugendreferentin Kathrin Ully optimistisch.









